Warum surfen glücklich macht

Warum surfen glücklich macht a.k.a. „the stoke is real“.

Surfen macht süchtig und wie wir in einem unserer letzten Blog-Posts schon berichtet haben, ist allein schon die Naehe zum Wasser ein Wundermittel gegen Depressionen und wirkt vorbeugend gegen viele Erkrankungen. Was macht nun den Glücksfaktor Surfen aber genau aus?

Angst, Glueck & Stoke – wie Surfen Dein Leben veraendert

Unser Alltag kann manchmal recht zaeh sein. Viele unter Euch kennen vielleicht die mentale Flucht aus der Tretmuehle. Man traeumt sich in Abenteuer, mehr Mut und in eine Realitaet, in der man sich mehr zutraut und intensiver lebt – in ein Leben, dass ich jeden Tag wie „Ja“-sagen anfuehlt. Surfen bietet Dir dieses Leben, auch, wenn es nur ab und an ist. Die intensiven Erlebnisse, die Du in den Wellen hast, sind ideal um den Kopf frei zu bekommen und Raum zu schaffen fuer neue Ideen und Spinnerein. Gruebeln bringt Dich wenig weiter und noch weniger das Durchforsten der Weiten des Internet. Von den Abenteuern anderer kannst Du nicht zehren und nicht wachsen. Was aber helfen kann, sind intensive emotionale Erfahrungen, egal ob positiv oder negativ. Sie sind deine Chance, die wie ein Katalysator wirken, um Veränderungen anzustoßen.

Es sind diese magischen Momente, die man nur kennt, wenn man surft. Der Ritt auf einer Welle. Du siehst die offene, glatte Wellenwand vor Dir. Dein Brett gleitet ueber die Oberflaeche. Es ist laut und gleichzeitig still. Du fliegst, fuehlst Dich eins mit Deinem Brett und dem Wasser und dieser unglaublichen Energie.

Und ploetzlich scheppert es, Dunkelheit um Dich herum, Dir bleibt die Luft aus aber dann schaffst Du es zur Oberflaeche, der Atemzug, der Leben bedeutet – Adrenalin und pure Lebenlust durchstroemen Dich. Jetzt bist Du im Flow, spuerst Dich und bist voller Energie. Es ist elektrisierend und absolut suchterregend. Von hier gibt es kein zurueck mehr. Du bist stoked.

Okay, zugegeben. Surfen loest nicht bei jedem das gleiche Gefuehl aus. Und auch ist es ein langer, schwerer Weg hin zur ersten richtigen Welle. Surfen ist verdammt hart. Es ist ein frustrierender Kampf. Die Belohung aber, die ist unbeschreiblich – wenn du den Ozean verstehen und seine Kräfte für dich zu nutzen lernst. Wenn du nicht mehr dagegen ankämpfst, den Kontrollverlust zulässt und die Angst verschwindet – wenn du nichts als pure Lebensfreude spürst.

Surfen ist Lebensfreude

Selten liegen Angst und Freudentaumel so nah beienander. Die Wut, wenn Du eine Welle unter groesster Anstrengung einfach nicht bekommst. Surfen zwingt Dich dazu Deine Grenzen immer ein kleines Stueckchen zu ueberwinden. Sei es das mulmige Gefuehl, wenn Du an einem groesseren Tag rauspaddelst oder Du im Line-Up sitzt und ein grosses Set auf Dich zurollt.

Aber vor allem ist da auch das unbeschreibliche Gefühl auf einer Welle zu gleiten – dieses Erlebnis allein gibt Dir sofort wieder neuen Mut und Selbstvertrauen. Diese Gefuehlsachterbahn faehrst Du jede Surfsession und laesst Dich das Leben voll und ganz spueren.

Die goldene Analaogie? Vor dem großen Glück stehen oft Zweifel und Angst. Ueberwindest Du sie, wirst du belohnt!

Surfen macht Deinen Kopf frei

Surfen ist wie eine Meditation – nur, dass Du Dich dabei nicht auf Deine Atmung konzentrierst, sondern ganz von allein auf die Wellenbewegung. Das holt Dich in den Augenblick und bringt Dich naeher zu Dir. Der Affe im Kopf gibt endlich einmal Ruhe und kann fuer ein paar Augenblicke bezwungen werden.

Egal, wie negativ oder irrefuehrend Deine Gedanken auch sein moegen – nach einer guten Surf Session hast Du ein Laecheln auf den Lippen und Dein Kopf ist frei von Laerm.

Surfen verbindet Dich mit der Natur

Unser Alltag zwingt uns dazu die meiste Zeit Drinnen zu verbringen. Wir bewegen uns von unserer Wohnung zur Arbeit, von der Arbeit in den Supermarkt, dann vielleicht noch in eine Bar und dann geht es zurueck nach Hause. Sport und Fitness finden oft ueberdacht statt. Nur das Wochenende bietet tatsaechlichen Ausgleich etwas mehr Zeit am Stueck in der Natur und an der Luft zu verbringen. Als Surfer wirst Du fuer das Draussen-Gefuehl leben. Zeit am Strand und im Wasser sind Gold wert. Mehr und mehr laesst Du Dich vom Rythmus der Gezeiten treiben. Die physische Verbindung, das Eintauchen in Wasser und Wellen verbinden Dich mit der Kraft der Natur und lernen Dich den Ozean zu verstehen, Wellen zu lesen. Pures Glueck!

Surfen laesst Dich traeumen

Surfen ist ein kleiner Ausweg aus der mitteleuropaeischen Spiessigkeit. Der Ruf nach Freiheit und Abenteuer. Ein bisschen mehr Gelassenheit. Hoechstwahrscheinlich der Grund, warum so viele diesem Sport gnadenlos verfallen. Reality Check: Du arbeitest, studierst, hast Freunde und Familie in Deiner Stadt und Surfen ist Dein Leben in drei Wochen im Jahr. Nicht jeder kann einfach ans Meer ziehen oder den globalen Swells hinterher reisen und somit findet man sich damit ab Urlaubs-Surfer zu sein. Der naechste Ritt auf einer Welle wird somit zum Stoff aus dem Deine Traeume sind – Surfen laedt zum Traeumen ein: im Hoersaal, langweiligen Endlos-Meetings und in der Bahn.

Surfen heilt die Seele

Trauer, Herzschmerz oder Sorgen. You name it. Das Leben kann uns schneller, als wir wollen oder denken koennen ordentlich den Boden unter den Fuessen wegreissen.

Dabei ist Surfen nicht der Ersatz fuer seelische Hilfe & Support unter Deinen engen Freunden und Deiner Familie. Was Surfen aber durchaus kann, ist es Endorphine, also Glueckshormone, zu produzieren. Etwas, was uns in Zeiten einer Depression fehlt und unseren Zustand untertraeglicher macht. Surfen loest Deine Probleme nicht. Eine Welle, die Energie des Ozeans und eine gehoerige Dosis Endorphine (legal und ohne koerperliche Nebeneffekte) lassen Dich Lachen, neuen Mut schoepfen und geben Dir eine kleine Pause mit Licht zum klar Sehen in Zeiten der Dunkelheit.

Surfen laesst Dich schlafen

Oh yeah! Schafe zaehlen, war gestern! Wer sich auf einen Surftrip befindet und am Abend nach einem ausgiebigen Surftag ins Bett faellt, sieht und spuert nichts ausser kontinuierlich auf einen zurollende Wellen. Das ist nicht nur angenehm, sondern schenkt Dir auch den besten Schlaf! Wie gut ist es entspannt und ausgeschlafen in den Tag zu starten?

Surfen macht Dich fit

Ich habe noch niemanden getroffen, der mit dem Surfen beginnt oder Surfer ist, um abzunehmen oder Kraft aufzubauen. Surfen ist ein Sport ganz klar. Ein sehr anstrengender Sport sogar. Dennoch wuerde kein Surfer von Sport reden, wenn er surft. Es ist eine Leidenschaft. Anders als Spinning Class, Fitness Studio, Hanteln & Co. Im Wasser bist Du mit vielen Dingen beschaeftigt – definitiv aber nicht mit Abs und Bizeps.

Ein fitter Koerper, der kommt beim Surfen somit von ganz allein. Als Nebeneffekt sozusagen.

Dein Full-Body-Workout in den Wellen mit dem Ziel „Stoke“ anstatt „Strandfigur“ ist genau deshalb so wirkungsvoll, weil Du Dich dazu nicht zwingen musst und ein fitter Surf-Koerper macht auf jeden Fall gluecklich.

Surfen eroeffnet Dir eine neue Reisewelt

Reisen macht gluecklich. Surfreisen macht gluecklicher. Nimm das beste aus beiden Welten – Abenteuer, fremde Sprachen, neue Leute und Kulturen erkunden und dabei die besten Wellen surfen. Mit dem Surffeuer im Blut beginnst Du die Weltkarte fuer Deinen naechsten Urlaub mit anderen Augen zu sehen. Du beginnst Wellenzeiten zu recherchieren, Monsun und Trockenzeiten zu erkunden und globale Wetterphaenome eignest Du Dir ploetzlich mit Freude ganz nebenbei an. Die einen wuerden sagen, Surfen schraenkt Dich beim Reisen ein. Als Surfer sagen wir ganz klar – es bringt Dich an die tollsten Orte der Welt.

Konnten wir Dich ueberzeugen? Dann ist es nun ganz sicher an der Zeit, dass Du endlich Dein Surfcamp buchst und Dich auf’s Brett schwingst. Wohin fragst Du Dich? Nunja, die Welt steht Dir offen. Gutes liegt aber oft so nah – in Portugal glaenzt der Spaetsommer mit besten Wellen und heissen Beach Days.

Surfurlaub in Portugal kannst Du im Da Silva Surfcamp aktuell schon ab 360 Euro haben – Daniel & Co locken Dich im September mit 20% auf Deinen Surf Stay. Schau mal vorbei!