Gut aufgehoben im Da Silva Surfcamp

Nachdem wir Euch in unserem letzten Post noch all die Neuerungen schmackhaft gemacht haben, die Euch in der Surf Saison 2020 bei uns im Da Silva Surfcamp erwarten, wollen wir den Beitrag heute nutzen, um über das post-Corona-Krise-Surfen zu sprechen.

Denn Lockdown und Reiseverbote hin oder her – mittlerweile haben viele von uns den großen Schreck überwunden und den Ernst der Lage sowie die Verantwortung jedes Einzelnen kollektiv verstanden. Und somit sind die meisten Leute auch gleichzeitig optimistisch, dass Corona überstanden wird und wir alle lernen nun langsam vorerst damit umzugehen.

Das bedeutet ebenfalls, dass mit gemeinsamer Vernunft und Disziplin bald wieder gereist und – oh ja – gesurft werden kann.

Dazu haben wir uns Gedanken gemacht. Denn natürlich wollen wir, dass sich unsere Gäste bei uns wohl aber auch sicher fühlen und Ihr Euren Surfurlaub 2020 guten Gewissens bei uns buchen könnt.

#1 Einzigartige idyllisch abgelegene Location

Self-Isolation, Qurantäne und Social Distancing sind alles Sachen, die Dir bei uns im Camp keineswegs schwerfallen werden. Okay. Das Da Silva Surfcamp ist ein fröhlicher und sozialer Ort. Dennoch bieten sowohl Lage als Größe unseres Surfcamps die allerbesten Voraussetzungen mit viel Platz Abstand zu halten und ein wenig (im aller positivsten Sinne) von der Außenwelt abgeschieden zu sein.

Das Da Silva Surfcamp ist ein typisch portugiesisches Landhaus inmitten herrlicher Natur, umgeben von Hügeln, Schafherden und weitem Blick auf die Umgebung und den Atlantik.

#2 Ganz einfach auf Abstand in unseren Tiny Houses

Nebst der Unterkunft in Mehrbett-/Zweibettzimmern in unserem Haus habt Ihr bei uns die Möglichkeit unsere gemütlichen und super komfortablen Tiny Houses zu buchen. Diese sind mit allem ausgestattet, was man so braucht, sogar eine kleine Küche gibt es. Und wenn Ihr Euch damit wohler fühlt, bieten wir Euch ebenfalls an Euch das inkludierte Frühstück hier separat zu servieren.

#3 Privater Airport Shuttle

Die Anreise in unser Surfcamp ist auf vielen Wegen möglich. Die bevorzugte Variante ist sicherlich der beliebte Express Bus. Der kann aber zuweilen auch recht voll werden und deswegen bieten wir Euch einen privaten Airport Shuttle im bequemen und leeren Mini-Van an. Mehr Infos dazu erhaltet Ihr auf unserer Buchungsseite bzw. bei Buchung.

#4 Surfen an leeren Stränden

Es gibt Dir sicherlich ein besseres Gefühl in Zeiten von Social Distancing einen Ort für Deinen Surfurlaub zu wählen, der nicht gerade ein Tourismus-Mekka ist. Surfen an leeren Stränden und Spots ist ohnehin der Traum aller Surfer auch ohne Corona. Bei uns im Da Silva Surfcamp legen wir stets viel Wert darauf unseren Surf Schülern den „Portuguese spirit of surfing“ zu vermitteln – das heisst auch Surfen an leeren Stränden und ohne andere Surfschulen. Distanzierter geht es kaum!

#5 Günstige Mietwagen

Wir haben Verständnis, dass sich nicht jeder wohl dabei fühlt mit anderen im Surf-Van zum Strand und Surfkurs zu fahren. Mit unserem Partner vor Ort habt ihr die Möglichkeit Euch einen Mietwagen günstig zu leihen. So könnt ihr entspannt separat zum Kurs kommen.

#6 Buche und surfe flexibel

Der beste Weg eine Krise durchzustehen, ist es sich auf etwas in der nahen Zukunft bzw. auf etwas nach der Krisenzeit zu freuen. Ein gebuchter Urlaub macht nicht nur Vorfreude auf das Meer, Surfen und die zurückgewonnene Freiheit, sondern bietet Dir ebenfalls einen festen Anker und eine Aussicht auf Belohnung. Okay – da machen einem drohende Flugstreichungen und Reisewarnungen gegebenenfalls einen Strich durch die Rechnung. Dennoch und gerade für diesen Fall solltest Du von unserem „Surf Flexible“ Angebot gebrauch machen. Buche jetzt und habe bis Ende 2021 die Chance auf ein beliebig anderes Datum flexibel und kostenfrei umzubuchen -absolut stressfreies Buchen also.

Teil von „Surf Flexible“ ist auch die Weitergabe Deines gebuchten Surftrips zu uns an einen Aussenstehenden als Gutschein.

#7 Die beste Reisezeit zum Surfen steht noch bevor

Solltest Du Deinen Urlaub eigentlich für das Frühjahr geplant haben, dann solltest Du Dich in keinem Fall ärgern Deine Chance auf tolle Wellen verpasst zu haben. In unserer Region sind wir allgemein mit sehr guten und konstanten Surfbedingungen gesegnet. Dennoch sind der Spätsommer und Herbst mitunter die besten Monate um zum Surfen vorbei zu schauen – nur wenige Touristen, super Wetter mit viel Sonne und warmen Temperaturen und idealen Beginner Wellen. Mache also von unserem „Surf Flexible“ Angebot gebrauch und buche Deinen Surfurlaub im September/Oktober.

#8 Im Winter kommen die Fortgeschrittenen Surfer auf ihre Kosten

Gleiches gilt auch für die fortgeschrittenen Surfer unter Euch. Der Winter hält die absoluten Goldstücke der Surf Saison bereit. Die Winter Swells rollen rein und beglücken uns mit kraftvollen Wellen. Okay, das Wetter kann sich rauer und wilder zeigen, aber auch ebenso sonnig und klar. Der perfekte Wintertraum mit perfekten Surfs und gemütlichen Abenden im Kaminzimmer. Eine Heizung ist in allen Zimmern im Preis inklusive!

Im Da Silva Surfcamp liegt es uns besonders am Herzen Euch eine gute Zeit zu bereiten und Euch auf’s Brett zu den besten Wellen zu bringen. Das Gute an diesen Zeiten ist, dass wir alle im selben Boot sitzen. Und ebenso teilen wir als Surfer alle dieselbe Vorfreude auf die Zeit, wenn wir endlich wieder eins sind mit Mutter Natur. Mit uns könnt Ihr Euch darauf verlassen, alle Sicherheitsmaßnahmen problemfrei und ohne weitere Umstände einhalten zu können.

Wir freuen uns auf Deine Buchung! Bis dahin – Hang Loose