
Quick Update 16.05.:
Das Auswärtige Amt hat die Einsteifung Portugals als sicher vorgenommen und erlaubt ab dem 17.05. wieder die Einreise aus touristischen Gründen.
Das Land lockert seine Maßnahmen seit Wochen konsequent schrittweise und kann nach heutigem Stand mit einer sehr geringen Infektionszahl glänzen. Was es alles zu beachten gibt und was Ihr jetzt für Euren Surfurlaub bei uns im Cmp wissen müsst, lest Ihr unten.

Quick Update 12.05.:
Laut des Auswärtigen Amtes wird noch immer von nicht touristischen Reisen nach Portugal abgeraten. Dies gilt vorerst bis zum 16.05.
Die Algarve gilt nicht mehr als Risikogebiet und das sollte auch bald wieder auf unsere Region zutreffen.
Hier erfährst Du alles, was Du für Deine Reise während der Corona-Pandemie wissen musst: welche Ein- und Ausreisebestimmungen gelten, alle News über die aktuelle Corona-Lage in Portugal und welche Hygiene- und Sicherheitskonzepte bei uns im Da Silva Surfcamp gelten.
(Und: Opening unseres Surfcamps am 01.05.)
Ein turbulentes Jahr liegt hinter uns und auch nach den ersten Monaten im neuen Jahr schien sich die Lage für uns alle nur wenig zu verbessern. In einigen Ländern scheinen Lockdown und Maßnahmen zu wirken, Infektionen unter Kontrolle. In anderen Ländern scheint das Gegenteil der Fall und die Lage wird wieder dramatisch. Und so kämpft mittlerweile jeder für sich seinen eigenen Kampf gegen die Wellen des Virus mit der Krone.
Portugal gehört zu den Ländern Europas, die vorerst zu den traurigen Verlierern gegen das Virus gehörten – rasant steigende Zahlen und überfüllte Krankenhäuser an der Belastungsgrenze zu Beginn des Jahres. Dann der harte Lockdown, Reiseverbote und strenge Kontaktbeschränkungen. Portugal ist vor einigen Wochen aus einem bösen Traum erwacht und gehört nach den drastischen Maßnahmen nun zu den wenigen Ländern der Union, die sich aktuell über schwinden geringe Zahlen freuen können – aktuell jedoch Tendenz (wieder) leicht steigend. Am 25. April liegt der 7-Tages-Durchschnittswert bei 492 Fällen (Update siehe oben).

Diese Entwicklungen kamen wie gerufen – Frühjahr und Sommer stehen vor der Tür und Portugal rüstet sich wieder Touristen einreisen zu lassen. Die Nachrichten, dass Portugal nicht mehr als Risikogebiet eingestuft wird, ließ uns alle aufatmen. Doch nun scheint das zermürbende Lockdown Ping-Pong in eine neue Runde zu gehen. Laut aktuellen Statements des Auswärtigen Amtes und des RKI steht Portugal nun wieder auf der Liste der Risikogebiete – die Einreise für Deutsche ist nur aus nicht touristischen Anlässen erlaubt.
Das mag vor allem auch an den deutschen Zahlen liegen.

Wir sind optimistisch – Öffnung am 17.Mai
Die Beschränkungen gelten vorerst bis 30. April und das deutsche sowie europäische Impftempo nimmt ebenfalls langsam mal Fahrt auf. Man rechnet damit, dass bis Ende Mai 50% der Deutschen geimpft worden sind und auch allen ein Impfangebot gemacht wird.
Zudem sorgen warme Temperaturen immer für ein Sinken der Zahlen. Somit sind wir im Da Silva Surfcamp optimistisch, dass wir Dir ab dem 17.05. ein Surfangebot machen und Surfgäste bei uns begrüßen können.
Bis dahin gilt für alle nach wie vor unser Surf Flexible Angebot:
Sollte Portugal in Deinem Land als Risikogebiet eingestuft werden oder Deine Flüge wegen Corona storniert werden, kannst Du Deine Buchung bei uns kostenlos auf einen späteren Zeitpunkt umbuchen.
Hier geht’s zur Buchung.
Reisebestimmungen
Für die Flug-Einreise nach Portugal wird ein negativer PCR Test benötigt, der nicht älter als 72 Stunden sein darf, sowie eine elektronische Reiseanmeldung (PLC-Passenger Locater Card). Eine Einreise auf dem Landweg ist nur aus beruflichen Gründen möglich oder wenn ein Wohnsitz in Portugal nachgewiesen werden kann.
Bei der Ausreise aus Portugal benötigt ihr ebenfalls einen negativen PCR Test, dieser darf nicht älter als 48 Stunden sein.
Diesen kann man bei uns in Torres Vedras machen lassen: hier gibt es 25km südlich / 30 min. mit dem Auto eine Privatklinik, in der man den Antigentest für nur 20 EUR machen kann und das Resultat in nur 20 Minuten per Email bekommt. Praktisch!
Rückreisende aus Portugal, die sich innerhalb der letzten zehn Tage in einem Risikogebiet aufgehalten haben, müssen sich bei Ankunft in Deutschland direkt in eine zehntägige Quarantäne begeben und sich vor ihrer Ankunft in Deutschland auf https://www.einreiseanmeldung.de anmelden, sowie den Nachweis über die Anmeldung bei Einreise mit sich führen.
Nach frühestens fünf Tagen der Quarantäne besteht die Möglichkeit, die Quarantänepflicht durch ein weiteres negatives Testergebnis zu beenden.
Surf Safe – Unsere Corona Clean & Safe Schutzmaßnahmen
Positiv betrachtet: Corona hat uns wohl alle im Kollektiv unser Hygiene-Game etwas gepusht. Ist ja nichts Schlechtes. Und so könnt Ihr Euch 100% darauf verlassen, dass wir im Camp ready sind. Unsere Corona Clean & Safe Maßnahmen zusammengefasst:
- Frühstück und BBQs werden im Aussenbereich am Tisch serviert (kein Buffet)
- Täglicher Shuttle Service in Restaurants oder Essens-Bestellung (keine Gemeinschaftsküche)
- Tiny Houses werden mit gefülltem Kühlschrank für das Frühstück übergeben
- Mehrbettzimmer nur an befreundete Gruppen oder Familien
- Maskenpflicht in allen Gemeinschafts-Innenbereichen
- Desinfektionsmittel steht überall zur Verfügung
- Für weitere Infos auf unserem Blog: Corona Clean & Safe Schutzmassnahmen.
Wir haben es schon in einigen älteren Atikeln zum Thema betont: schaut nach vorn! Es ist ein Ende in Sicht und wichtig ist nunmehr vor allem ,dass man sich Schönes vornimmt, etwas worauf man sich freut. Ein Surftrip ist genau das Richtige und mit unserer Booking-Policy „Surf Flexible“ bist Du auf der sicheren Seite, sollte der Duck Dive durch die 3. Welle nicht gelingen.
Schau Dir hier unsere Pakete an oder buche hier direkt.
Wir freuen uns am 17.05. in die neue Surf Saison zu starten.